Bühnenzauber

Bühnenzauber
Büh|nen|zau|ber, der: durch Beleuchtung u. entsprechende Dekoration hervorgerufener traumhaft-unwirklicher Effekt: B. aus Quebec - das Avantgardetheater des Robert Lepage (Spiegel 46, 1992, 5).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bibliography of Leopold von Sacher-Masoch — This is the bibliography of the Austrian author Leopold von Sacher Masoch (1836 1895) that includes a complete, exhaustive list of original books published during the author s lifetime.1857 *Der Aufstand in Gent unter Kaiser Carl V. Schaffhausen …   Wikipedia

  • Alien: Resurrection — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Alien - Die Wiedergeburt — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Alien 4 — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Alien IV — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Alien – Die Wiedergeburt — Filmdaten Deutscher Titel: Alien – Die Wiedergeburt Originaltitel: Alien: Resurrection Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1997 Länge: Kinofassung: 104 Minuten Extended Version: 111 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volksstück — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Wiener Volkstheater — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwiener Volkskomödie — Szene aus „Der Talisman“ von Johann Nestroy (1840) Das Alt Wiener Volkstheater (auch: Alt Wiener Volkskomödie) ist eine österreichische Theaterform des 19. Jahrhunderts und entwickelte sich aus dem barocken Hanswurst über Philipp Hafner zu den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”